Ist die ambulante neurologische Rehabilitaton für mich geeignet?
In der ambulanten neurologischen Rehabilitation werden Erkrankungen in der so genannten Phase III behandelt.
Im Anschluss an eine zumeist stationäre neurologische Rehabilitation der Phase II bietet die Rehabilitations-Phase III die Möglichkeit, wiedererlernte Fähigkeiten nachhaltig zu festigen, die Rehabilitationsziele weiter zu optimieren und die Rückerlangung kognitiver Fähigkeiten zu unterstützen. Daher eignet sich dieses ambulante Programm besonders für berufstätige Patienten.
Eine neurologische Rehabilitation ist bei Krankheitsbildern des zentralen oder peripheren Nervensystems indiziert, wie beispielsweise:
- Zustand nach Schlaganfall und Hirnblutung
- Parkinson / Bewegungsstörungen
- Multiple Sklerose
- Periphere Nervenschädigung
- Neuropathien
- Zustand nach neurochirurgischen Eingriffen
- Zustand nach Hirn- oder Rückenmarksverletzungen