Das Therapieprogramm der neurologischen ambulanten Reha
Als Patientin oder Patient erhalten Sie nach einer ausführlichen ärztlichen Untersuchung - je nach Problem - individuelle, multimodale Therapieprogramme mit Leistungen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, medizinischer Trainingstherapie, Psychologie/Neuropsychologie und physikalischer Therapie.
Ihre Therapieziele werden in regelmäßigen Teambesprechungen evaluiert und angepasst.
Neben einer durchgängigen Betreuung durch Allgemeinmediziner, Fachärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation, oder Fachärzte für Neurologie wird für Sie aus folgenden Leistungsangeboten ein Programm zusammengestellt:
Physiotherapie/Trainingstherapie/Ergotherapie
- Physiotherapie/Ergotherapie im Gruppen- und Einzelsetting
- Balance- und Sensomotoriktraining
- Gangtherapie und Gangschulung
- Krafttraining im Gruppen- und Einzelsetting
- Ausdauertraining: z. B. Fahrrad-, Laufband-, Oberkörperergometer-Training
- Alltagsorientiertes Training kognitiver Funktionen
- Arbeitsplatz- und Wohnumfeld bezogenes Training und Beratung
- Wahrnehmungs- und Selbsthilfetraining
Logopädie
- Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Psychologie/Neuropsychologie
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining
- Training der intellektuellen Fähigkeiten und der Reaktionsfähigkeit
- Training von Wahrnehmungsstörungen
- Orientierungs- und Gedächtnistraining
- Psychologische Beratung und Krisenbewältigung
- Entspannungsverfahren
Physikalische Therapie
- Elektrotherapie, Ultraschall
- Heilmassage
- Lymphdrainage
- Moorpackungen