
Ergotherapie
Ergotherapeut*innen unterstützten Sie, Ihre größtmögliche Eigenständigkeit im Alltag zu erlangen.
Ziele dabei sind, das Wiedererlangen verlorengegangener Funktionen bzw. die Förderung vorhandener Fähigkeiten und deren optimale Nutzung im Alltag. Bei bleibendem Funktionsverlust arbeiten Sie mit Ihnen an der Entwicklung von Kompensationsmöglichkeiten an einer sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.
Die Schulung von gelenk- und rückengerechtem, ergonomischem Bewegungsverhalten, Hilfsmittelversorgung, Verbesserung der Sensomotorik sowie Wahrnehmungs- und neuropsychologisches Training sind weitere Bestandteile der Therapie.
Einen weiteren Schwerpunkt der Ergotherapie stellt die Schienenversorgung dar. Es werden Handschienen zur Schmerzreduktion, Stabilisation, Korrektur von Fehlstellungen und Lagerung individuell angefertigt.